Neuigkeiten aus der Brauerei
Neues Bier – Teufebach Brown Ale
Neu ist das Teufebach Brownale erhältlich. Der Teufebach entspringt unterhalb des Schoubhus und fliesst hinunter Richtung Wangelen bis in die Rotache in deren Schlucht. Diese in die Aare und die dann in den Rhein bzw. eigentlich umgekehrt und schliesslich in den Niederlanden in die Nordsee. In New Castle upon Tyne in Nordengland nahe der Grenze … Weiterlesen Neues Bier – Teufebach Brown Ale
Grünhopfen Bier „SchindlEriz“
Vielleicht einmal im Jahr kann der Brauer mit Hopfen arbeiten, die direkt ab der Hopfenrebe geerntet wurden. Sobald die Hopfendolde abgetrennt wurde beginnt aber auch bereits der Wettlauf mit der Zeit. Die Dolden verrotten innerhalb weniger Stunden. Dieses Jahr habe ich mich nach langem Zögern doch dazu durchringen können mit dem Grünhopfen eines befreundeten Paars, … Weiterlesen Grünhopfen Bier „SchindlEriz“
Craftbeer – Chraftbier
Bereits Ende der 1980er Jahre hatten viele Amerikaner genug von sogenanntem Fernsehbier, welches zwar sehr cool beworben, aber mit immer weniger und minderwertigeren Rohstoffen gebraut wurde. Urgestein der Craftbeer-Bewegung war die Sierra Nevada Brewery in Chico (CA), welche bis heute sehr coole Biere herstellt. Nach amerikanischen Massstäben ist aber eine Craftbeer-Brauerei noch handwerklich und unabhängig … Weiterlesen Craftbeer – Chraftbier
Verfügbarkeit von Buchholtron Bier
Bier braucht Heimat – Bier von hier – Craftbeer auf dem Dorf Die Trappistenmönche im der Trappistenabtei Sankt Sixtus in Viteren (Westflandern, Belgien) produzieren ein seit Jahren als eines oder das beste Bier der Welt das Trappistenbier Westvleteren nach alter Tradition unter dem Label Authentic Trappist Product. Dieses Bier kann lediglich im nahegelegenen Café bestellt … Weiterlesen Verfügbarkeit von Buchholtron Bier
Bierfahne ab Herbst 2020
Wenn die Fahne im Winde weht, dann gibt es Flüssiges. Bei unserem Haus wird künftig eine Fahne wehen, welche anzeigt, dass jemand in der Brauerei ist und man ungeniert vorbeischauen kann. Momentan steht noch das Display am Strassenrand und wird in Bälde durch eine schöne Fahne ersetzt werden. Der offizielle Rampenverkauf ist jeweils samstags von … Weiterlesen Bierfahne ab Herbst 2020
Meinem Blog folgen
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.